Ingenieur/in der Fachrichtung Bauingenieurwesen / Staatlich geprüfte/r Bautechniker/in oder Staatlich geprüfte/r Gebäudesystemtechniker/in (w/m/d)

Das Aufgabengebiet umfasst sowohl die Steuerung der am Bau Beteiligten bei kleineren (Um-)Bauprojekten, Container- und Holzmodulen im Bereich Schulbau, Sanierungsmaßnahmen an außerschulischen Liegenschaften als auch die Zusammenarbeit mit der kreiseigenen Betreibergesellschaft KOREAL im Hinblick auf die Schulbewirtschaftung und die Bauunterhaltung. Unter anderem: Projektleitung für kleinere bis mittlere (Um-)Bau- und Sanierungsmaßnahmen, Vertretung des Kreises gegenüber externen Planungsbüros und Dienstleistern Unterstützung der Projektleitung bei der Realisierung der kreiseigenen Neubaumaßnahmen Laufende Prüfung von Vertragsleistungen im Bereich Facility Management mit Schwerpunkt Hochbau und Gebäudetechnik Prüfen der vorgelegten Angebote und der Dokumentationen in den Bereichen Hochbau und technische Gebäudeausstattung Unterstützung bei Beschwerdeführung und Qualitätssicherung sowie bei der Koordination beteiligter Projektpartner des Kreises Steuerung von notwendigen Zusatzleistungen in Absprache mit den Nutzerinnen und Nutzern der Schulliegenschaften (wie Schulgemeinde, Betreuungseinrichtungen, Fördervereine) Kontrolle von Mängeln, Dokumentation der