Hauptamtlicher Kreisbrandmeister (m/w/d) und Amtsleiter (m/w/d)

Durch Ihre Funktion als Kreisbrandmeister (m/w/d) sowie durch Ihre Leitung des Amtes für Brand- und Katastrophenschutz als untere Katastrophenschutzbehörde mit folgenden Aufgabenschwerpunkten: Wahrnehmung umfangreicher Tätigkeiten nach dem Feuerwehrgesetz, u. a. Beratung der Kommunen und Feuerwehren, Organisation des Feuerwehr-Ausbildungswesens auf Kreis- und Landesebene, Bearbeitung fachtechnischer Zuwendungen Wahrnehmung umfangreicher Tätigkeiten im vorbeugenden Brandschutz sowie Leitung der Brandschutzdienststelle, u. a. Beratung von Bauherren und Architekten, Ausarbeitung von brandschutztechnischen Stellungnahmen, Beratung der unteren Baurechtsbehörden sowie Leitung des organisatorischen Brandschutzes von kreiseigenen Liegenschaften Rechtsaufsicht über das Feuerwehrwesen, Wahrnehmung der feuerwehrtechnischen Fachaufsicht über die Integrierte Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst sowie Aufsicht über den Bereichsausschuss für den Rettungsdienst Betrieb des Alarmierungsnetzes für die Feuerwehren Erstellung von überörtlichen Alarm- und Einsatzplänen Koordination des Führungsstabes, inklusive der Organisation von Schulungen und Übungen für den Verwaltungs-