Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Maschinenbau o. vglb. mit Schwerpunkt Geotechnik oder Stahlbau

Dem Ausbau der Erneuerbaren Energien kommt in den nächsten Jahren eine herausragende Bedeutung zu. Damit diese Transformation zur Klimaneutralität gelingt und der technologische Vorsprung erhalten bleibt, stehen Forschung und Entwicklung vor großen Herausforderungen. Hierzu hat die BAM die Forschung zur Sicherheit von Windenergieanlagen (WEA) im Kompetenzzentrum Wind@BAM zusammengefasst. Im Fokus des Kompetenzzentrums stehen die mechanisch beanspruchten Bauteile wie Rotorblätter, Tragstrukturen und Gründungen. Mit einer einzigartigen Infrastruktur für Großbauteilprüfungen und modernen digitalen Analysemethoden können Untersuchungen an Komponenten von Windenergieanlagen für Festigkeit, Ermüdung und Dauerhaftigkeit durchgeführt werden. Aktuelle Schwerpunkte sind dabei gleichermaßen neue Gründungs- und Tragstrukturkonzepte und zunehmend die Lebensdauerverlängerung bzw. das Repowering existierender Anlagen. Die Stelle ist geeignet, innovative Forschungsideen zu entwickeln und umzusetzen. Das Aufgabengebiet der Stelle umfasst die Wissenschaftliche Tätigkeit im Kompetenzzentrum Wind@BAM mit dem Schwerpunkt experimentelle und numerische Untersuchung von