Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in – Batteriematerialien

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro. Fraunhofer. Veränderung startet mit uns – starten Sie mit Fraunhofer! Das Fraunhofer Technologiezentrum für Hochleistungsmaterialien THM ist eine Forschungs- und Transferplattform des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB – mit Sitz in Erlangen und Freiberg – und des Fraunhofer-Instituts für Keramische Technologien und Systeme IKTS. Schwerpunkt unserer Arbeiten am Fraunhofer THM sind die Analyse und die Entwicklung nachhaltiger Batteriesysteme mit verbesserter Ökobilanz und Rohstoffverfügbarkeit im Vergleich zu etablierten Batterietechnologien. Sie interessieren sich für nachhaltige Batteriesysteme, insbesondere für wiederaufladbare Aluminium-Ionen-Batteriesysteme? Dann kommen Sie als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in die Gruppe »Batteriematerialien« und unterstützen das Team mit Ihrem