Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Akteure und Akzeptanz im Energiesystem

Sie promovieren im Rahmen des Dok-Programms am Fraunhofer ISI, das auf einen Vierjahresvertrag angelegt ist. Die Erstellung der Dissertation erfolgt an der Schnittstelle von Projektarbeit und eigenständiger wissenschaftlicher Arbeit mit einem starken Fokus auf aktuelle Fragen in der angewandten Forschung. Vorwiegend arbeiten Sie im Bereich »Akteure und Akzeptanz« zum Wechselspiel zwischen Öffentlichkeit und Politik, Individuum und Gesellschaft an der Ausgestaltung und Umsetzung der Energie- und Mobilitätswende. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen auf den gesellschaftlichen Fragen rund um soziale und technologische Innovationen im Energie- und Mobilitätsbereich und dessen Transformation. Sie bearbeiten im Team interdisziplinäre Forschungsprojekte in den beiden Themenfeldern »Akteure im Innovationssystem« und »Soziale Akzeptanz und Gerechtigkeitsaspekte von Innovationen und Technologien für Auftraggeber aus Politik und Wirtschaft«. Das Promotionsthema ist eingebunden in die Projektarbeit und wird gemeinsam im genannten Aufgabenfeld erarbeitet In den Projekten übernehmen Sie zunehmend Verantwortung und entwickeln sich im Projektmanagement