Professur (W2) für das Lehrgebiet Sozialer Raum und Projektmanagement in der Sozialen Arbeit

Die Inhaberin bzw. der Inhaber (m/w/d) der Stelle vertritt das Fachgebiet insbesondere mit folgenden Schwerpunkten: Theorien Sozialen Raums Theorien, (partizipative) Methoden und Konzepte sozialräumlicher Sozialer Arbeit Methoden und Konzepte der Sozialplanung Fördermittel- und Projektmanagement Wissenschaftskommunikation Konzeptentwicklung Zu den Aufgaben gehört die Lehre im generalistisch angelegten Bachelorstudiengang Soziale Arbeit, im berufsbegleitenden BA Soziale Arbeit sowie im Masterstudiengang Soziale Arbeit berufsbegleitend. Das Lehrangebot wird (studienjährlich) vor allem in folgenden Modulen erbracht: Außerdem wird die Bereitschaft vorausgesetzt, je nach den Erfordernissen der Lehreinheit und der Fakultät, angrenzende Module in der Lehre auch anderer Studiengänge zu übernehmen. Darüber hinaus wird von der Professur erwartet, dass Gender- und andere Diversitätsdimensionen als relevante Teilaspekte in Lehre und Forschung berücksichtigt