Masterand m/w/d Aggregatoren-Modelle

Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas. Aggregatoren nehmen im Rahmen von Flexibilitätserbringung und -dienstleistung, insbesondere aus dezentralen Anlagen wie Elektroautos, eine entscheidende Rolle ein. Sie dienen als Bindeglied zwischen Endkunden/-innen beziehungsweise Eigentümer/-innen und Bedarfsträgern der Flexibilität, also Stromnetzbetreibern (ÜNB, VNB) oder Bilanzkreisverantwortlichen. Der Aggregator plant und steuert dabei einerseits die Anlagen (z. B. Elektroautos, Wärmepumpen oder Heimspeicher) und vermarktet andererseits deren Flexibilität an Strommärkten und Systemdienstleistungsmärkten. Die Bündelung der Flexibilität durch die Rolle des Aggregators ist eine Voraussetzung für die Skalierung der Flexibilitätserbringung und Erlangung der Marktreife. Während die Notwendigkeit für die Etablierung einer Aggregatoren-Rolle unabhängig von anderen